Kontakt
Tierarztpraxis Rüger
St.-Pauler-Str. 12
79837 St. Blasien
Telefon: (07672) 3410068
Mail:
Was ist Medical Training eigentlich? Viele Hunde empfinden Tierarztbesuche oder Pflegemaßnahmen wie Krallen schneiden oder bürsten als stressig oder sogar bedrohlich. Medical Training ist ein gezieltes Verhaltenstraining, das ihren Hund behutsam und positiv auf genau solche Situationen vorbereitet - mit dem Ziel, Angst ab- und Vertrauen aufzubauen.
Wer bietet das Medical Training bei uns an? Seit vielen Jahren arbeitet Elena Koss als Tierheilpraktikerin in unserer Praxis. Zusätzlich hat sie 2020 die Ausbildung zur zertifizierten Hundetrainerin inklusive dem Abschluss der Hundewissenschaften an der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN) erfolgreich abgeschlossen. Ihre langjährige Praxiserfahrung sowie das Fachwissen über das Verhalten von Hunden ermöglichen ein fundiertes Tierarzttraining für Sie und ihren Liebling.
Warum ist Medical Training sinnvoll?
Stressreduktion bei Tierarztbesuchen, Krallen schneiden, bürsten, baden u.v.m.
Vermeidung von Zwangsmaßnahmen - der Hund behält die Kontrolle über seinen Körper
Vertrauensaufbau bei Hunden mit negativen Erfahrungen
Frühzeitige Gewöhnung bei Welpen - spielerisch und nachhaltig
Förderung der Hund-Mensch-Beziehung - durch gemeinsame, positive Lernerfahrungen
Verbesserte Kommunikation - Sie lernen, die Körpersprache ihres Hundes besser zu verstehen und gemeinsam mit ihm neue Strategien zu entwickeln
Langfristige Gesundheitsvorsorge - entspannte Hunde lassen sich leichter untersuchen und behandeln
So läuft das Training ab!
Der erste Termin (ca. 60 Minuten)
Anamnesegespräch um das Stresslevel, bisherige Erfahrungen und Ziele zu besprechen
Kennenlernen in ruhiger Atmosphäre
Erste, kleine Trainingsschritte
Weitere Einheiten (30-35 Minuten)
Individuell angepasst an das Lerntempo ihres Hundes
Kleinschrittiges Training mit positiver Verstärkung
Ziel: stressfreie Kooperation statt Abwehrverhalten
Besonderheiten unseres Angebots!
Das Training findet direkt in der Tierarztpraxis statt und damit in einem geschützten Rahmen mit den typischen Geräuschen, Gerüchen und Reizen, welche ihr Hund positiv verknüpfen kann. So kann er genau dort lernen, wo er es braucht.
Was sollten Sie mitbringen?
Besonders schmackhafte Leckerlis
Eine vertraute Decke zum Entspannen
Spielzeug (falls ihr Hund gerne spielt)
Maulkorb, falls ihr Hund in der Vergangenheit gebissen hat
Preise
Erstgespräch: 80-100€
Trainingseinheiten: 45-75€ (je nach Dauer)
Ihr Hund verdient einen stressfreien Tierarztbesuch!
Tierarztpraxis Rüger
St.-Pauler-Str. 12
79837 St. Blasien
Telefon: (07672) 3410068
Mail:
Montag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 19:00 Uhr
Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"